Geigenbaumeisterin Constanze Bruns
Geigenbaumeisterin Constanze Bruns
  • Startseite
  • Über mich
  • Werkstatt
    • Reparatur
    • Restaurieren
    • Klangeinstellungen
    • Neubau
    • Instrumente
    • Bögen
    • Zubehör
    • Barockumbau
  • Mietinstrumente
  • Galerie
  • Links
  • Kontakt

Home

Werkstatt

Haben Sie ein Problem mit ihrem Instrument? Benötigt es eine Reparatur oder klangliche Einstellung? Auch wenn Sie ein Ersatz- oder Zubehörteil benötigen, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

In meiner Werkstatt kann ich Ihnen bieten:

Eine fundierte Beratung

Hochwertige Restaurierungen von Streichinstrumenten

Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen an Streichinstrumenten

Neubau von Streichinstrumenten

Klangeinstellungen und Optimierungen am Instrument

Barockneu- und Umbau

Bogenreparaturen

Ein großes Angebot sorgfältig eingerichteter Instrumente und Bögen in verschiedenen Preisklassen

Ein ausgesuchtes Angebot an qualitativ hochwertigem Zubehör

Geigen, Bratschen und Celli in kleinen Größen zur Miete

Freude an schönen Instrumenten!

 

Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie an, auch wenn Sie nur eine Frage haben.

 

Kontakt

 

 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Constanze Bruns
Geigenbaumeisterin
Salzstraße 14
21682 Stade

Kontakt

Telefon: 04141-410693
Telefax: 04141-7763187
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 814 821 825

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Geigenbaumeister
Verliehen in Deutschland bei der Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg

Eingetragen in das Verzeichnis zulassungsfreier Handwerke der Handwerkskammer Lüneburg-Stade

Berufsrechtliche Regelungen sind einzusehen bei der Handwerkskammer Lüneburg-Stade unter:
https://www.hwk-bls.de/downloads/handwerksordnung2015-22,87.pdf

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
e-recht24.de

 

Über mich

Mit 7 Jahren habe ich angefangen, Geige zu spielen. Woher dieser Herzenswunsch kam, weiß ich nicht, er war einfach da. Kurz darauf war ich zum ersten Mal in der Geigenbauwerkstatt von Hubert Schnorr, was mich nachhaltig fasziniert haben muss, denn kurz danach stand mein Berufswunsch fest; Geigenbauerin wollte ich werden.

12 Jahre später hatte ich dann das große Glück, in eben jener Werkstatt meine Lehre machen zu können. Hier erlernte ich den Bau von Geigen, Bratschen und Celli. Ebenso erlebte ich hier bereits früh die Faszination, die von alten Instrumenten ausgehen kann. Ergänzt wurde die Ausbildung durch den Unterricht an der Berufsschule in Mittenwald.

Nach der Gesellenprüfung im Jahr 1999 zog ich nach Frankfurt, um mich in der Werkstatt von Benjamin Schröder dreieinhalb Jahre ganz der Reparatur und Restaurierung vornehmlich alter Instrumente widmen zu können. Ich entdeckte dabei meine große Vorliebe zu eben jener Facette eines ohnehin schon schönen Berufes. Im Jahr 2003 legte ich in Hamburg die Meisterprüfung ab und arbeitete danach vier Jahre bei Felix Schleiermacher. Seit 2013 bin ich Mitglied im Verband Deutscher Geigenbauer und Bogenmacher e.V. (VDG)

Im Frühjahr 2007 öffneten sich die Türen meiner eigenen Werkstatt in Stade.

Privat spielte und spiele ich Geige und Bratsche in unterschiedlichsten Ensembles. Vom Sinfonie- und Kammerorchester über Barockensembles bis zu Jazz- und Rock- und Folkbands habe ich viele schöne Erfahrungen sammeln können und immer wieder neue Seiten meiner Instrumente kennengelernt.

Ich habe meine frühe Berufswahl nie bereut.

Das Erhalten und Wiederherstellen wunderbarer Kulturgüter, das Erschaffen neuer Klangwerkzeuge aus dem faszinierenden facettenreichen Werkstoff Holz, das Optimieren des Klanges in all seiner Vielschichtigkeit und nicht zuletzt die Freude der großen Virtuosen ebenso wie die der noch kleinen Amateure sind die Dinge, die mich immerwährend antreiben, dieses wunderbare Handwerk mit größter Hingabe auszuführen.

Herzlich Willkommen

auf den Internetseiten von Geigenbaumeisterin Constanze Bruns, ihrer Geigenbauwerkstatt in Stade.

In der alten Hansestadt im Elbe-Weser Dreieck zwischen Hamburg, Bremen und Cuxhaven widme ich mich der Restaurierung, Reparatur und dem Neubau von Streichinstrumenten, dem Barock-Umbau und Barock-Neubau, sowie der Reparatur und dem Behaaren von Bögen.

Die Werkstatt im historischen Stadthaus aus den 1820er Jahren bietet mir mit ihrer einladenden und freundlichen Atmosphäre jeden Tag aufs Neue die Möglichkeit, mich der Herausforderung zu stellen, den eigenen Ansprüchen an die handwerkliche Perfektion sowie den Wünschen meiner Kunden gerecht zu werden.

Ich freue mich auf ihren Besuch.

 

Adresse

Salzstraße 14

21682 Stade

(04141) 410693

Karte bei Google Maps

Öffnungszeiten

Mo-Do 14:00-18:00

Fr 09:00-16:00

Zu anderen Zeiten nach Vereinbarung

Termin vereinbaren

 

Aktuelles

GEWA Etuis "Air Luthier", eine Kofferserie, die man sich ansehen sollte...

weiterlesen

Wenn aus Abfall Kunst wird...

Für einige umfangreichere Restaurierungsarbeiten ist es manchmal notwendig, Gipsabgüsse von Böden oder Decken der Instrumente herzustellen,....

weiterlesen

  • 1
  • 2
Seite 2 von 2

Geigenbau Meisterwerkstatt Constanze Bruns in Stade

Verkauf, Vermietung, Reparatur, Restaurierung und Neubau, Barockumbau und -Neubau

Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass, Gambe

Reparatur und Neubehaarung von Bögen

Saiten, Schulterstützen, Kinnhalter, Kolophonium, Taschen und Kästen

Literatur

 

Impressum / Datenschutz

Danke

 

Geigenbaumeisterin Constanze Bruns
  • Home
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Danke
  • Sitemap